Allgemeine Geschรคftsbedingungen fรผr www.bespannservice.de

  • Zustandekommen des Vertrags
    Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, einen Vertrag mit Ihnen zu schlieรŸen. Mit der Zusendung einer Auftragsbestรคtigung per E-Mail an Sie oder der Lieferung der bestellten Ware kรถnnen wir dieses Angebot annehmen. Zunรคchst erhalten Sie eine Bestรคtigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse (Bestellbestรคtigung). Ein Kaufvertrag kommt jedoch erst mit dem Versand unserer Auftragsbestรคtigung per E-Mail an Sie oder mit der Lieferung der bestellten Ware zustande. Bei der Bestellung รผber unseren Onlineshop umfasst der Bestellvorgang insgesamt drei Schritte. Im ersten Schritt wรคhlen Sie die gewรผnschten Waren aus. Im zweiten Schritt geben Sie Ihre Kundendaten einschlieรŸlich Rechnungsanschrift und ggf. abweichender Lieferanschrift ein. Im dritten Schritt wรคhlen Sie, wie Sie bezahlen mรถchten. Im letzten Schritt haben Sie die Mรถglichkeit, sรคmtliche Angaben (z.B. Name, Anschrift, Zahlungsweise, bestellte Artikel) noch einmal zu รผberprรผfen und ggf. zu korrigieren, bevor Sie Ihre Bestellung durch Klicken auf ‚Kostenpflichtig bestellen‘ an uns absenden.
  • Speicherung des Vertragstextes
    Den Vertragstext Ihrer Bestellung speichern wir. Sie kรถnnen diesen vor der Versendung Ihrer Bestellung an uns ausdrucken, indem Sie im letzten Schritt der Bestellung auf โ€žDruckenโ€ klicken. Wir senden Ihnen auรŸerdem eine Bestellbestรคtigung sowie eine Auftragsbestรคtigung mit allen Bestelldaten und unseren Allgemeinen Geschรคftsbedingungen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
  • Eigentumsvorbehalt
    Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollstรคndigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum.
  • Preise, Versandkosten, Rรผcksendekosten bei Widerruf
    Alle Preise sind Endpreise; Umsatzsteuer wird erhoben. Versandkosten siehe separate Seite. Widerruf siehe separate Seite
  • Lieferbedingungen
    Als Lieferzeiten gelten die beim Angebot angegebenen Lieferzeiten, diese beginnen mit Zahlungseingang. Bei Lieferung auf Rechnung oder Zahlung per Lastschrift beginnen die Lieferzeiten mit Annahme des Vertrages seitens des Unternehmens. Die Lieferzeit betrรคgt grundsรคtzlich 1-3 Werktage. Sollte sich die Lieferzeit in Ausnahmefรคllen verlรคngern so erhalten Sie zeitnah Bescheid.
  • Zahlungsbedingungen
    Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse durch Vorab-รœberweisung, per Rechnung, per Lastschrifteinzug oder per Nachnahme. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschlieรŸen. Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen die Bankverbindung in der Auftragsbestรคtigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen auf unser Konto zu รผberweisen.
  • Gewรคhrleistung
    Es gelten die gesetzlichen Gewรคhrleistungsregelungen. Die Gewรคhrleistung deckt Mรคngel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Soweit gebrauchte Waren Gegenstand des Kaufvertrags sind und der Kรคufer nicht Verbraucher ist, wird die Gewรคhrleistung ausgeschlossen. Ist der Kunde Verbraucher, betrรคgt die Gewรคhrleistungsfrist beim Kauf gebrauchter Sachen ein Jahr.

Kurzer Hinweis zur Gewรคhrleistung:

  • Die Gewรคhrleistung ist gesetzlich garantiert und lรคuft 24 Monate bei Neuware. Sie deckt Schรคden ab, die die Ware von Anfang an hatte.
  • Verbraucher kรถnnen damit einen beschรคdigten Artikel in den ersten sechs Monaten problemlos beim Verkรคufer reklamieren. Nach Ablauf von sechs Monaten muss der Kรคufer aber beweisen, dass der Schaden von Anfang an vorhanden war.
  • Die Garantie ist hingegen eine freiwillige Leistung des Herstellers (Herstellergarantie) oder des Hรคndlers (Hรคndlergarantie). Diese kรถnnen Dauer und Bedingungen frei bestimmen. Die gesetzliche Gewรคhrleistung bleibt daneben immer bestehen.
  • Wenn Sie etwas Gebrauchtes von einer Privatperson erwerben, darf der Verkรคufer die Gewรคhrleistungsrechte ausschlieรŸen. Kaufen Sie hingegen von einem Gebrauchthรคndler, haben Sie mindestens ein Jahr Gewรคhrleistung.
  • Jeder Hรคndler muss 24 Monate Gewรคhrleistung (anderes Wort dafรผr: Mรคngelhaftung) auf Neuwaren und 12 Monate auf Gebrauchtwaren einrรคumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet, unter anderem durch die Paragrafen 439 und 476 des Bรผrgerlichen Gesetzbuches (BGB). Die Gewรคhrleistung deckt Mรคngel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte. Stellen Sie einen Mangel fest, kรถnnen Sie vom Hรคndler verlangen, dass er das Produkt repariert oder anders nachbessert. Wenn der Verkรคufer der Ansicht ist, dass der Mangel erst nach dem Kauf entstanden ist, muss er das in den ersten sechs Monaten beweisen. Nach Ablauf von sechs Monaten kehrt sich die Beweislast allerdings um: Dann muss der Kรคufer beweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden hat. Weil das schwierig ist, sind Sie nach Ablauf von sechs Monaten meist auf die Kulanz des Hรคndlers angewiesen.
  • Datenschutz
    Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rรผckabwicklung eines Kaufvertrages werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet.

Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rรผckschlรผsse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht mรถglich und auch nicht beabsichtigt.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur fรผr den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfรผgung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im รœbrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wรคren oder Sie vorher ausdrรผcklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchfรผhrung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.

Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten, die uns รผber unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfรผllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

Ihre Rechte
Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Lรถschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft รผber alle personenbezogenen Daten, die wir รผber Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, fรผr Auskรผnfte, Berichtigung, Sperrung oder Lรถschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Bespannservice.de – Frank Gayer, Kelterstrasse 7, 71735 Nussdorf – Tel. 0162-5491887 – Email: info@bespannservice.de

Links auf andere Internetseiten
Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, kรถnnen wir keine Gewรคhr und Haftung fรผr die Richtigkeit bzw. Vollstรคndigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites รผbernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklรคrungen gesondert prรผfen.

  • Anwendbares Recht
    Es gilt ausschlieรŸlich deutsches Recht. Gegenรผber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewรถhnlichen Aufenthalt hat, eingeschrรคnkt werden.

Alternative Streitbeilegung gemรครŸ Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und ยง 36 VSBG:

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.